
IMPRESSUM
SCHMITZ + WÜNSCH
SCHMITZ + WÜNSCH
Landschaftsarchitekten Stadtplaner Ingenieure
Philippstraße 7-9
55543 Bad Kreuznach
Tel 0671 43 92 9
Fax 0671 43 98 9
www.schmitz-wuensch.de
Geschäftsführung
Ute Wünsch
(Anschrift wie oben)
USt-IdNr. DE 174935174
Verantwortlich für redaktionelle Inhalte
Ute Wünsch
(Adresse siehe oben)
Konzeption, Design und Realisierung
Gellert & Partner
Marketing-Service GmbH
Kurhausstraße 10a
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671 844 800
Telefax: 0671 844 80 22
E-Mail: kontakt@gellert-partner.de
Internet: http://gellert-partner.de
Berufsbezeichnung
Ute Wünsch Dipl.Ing. (FH)
Freie Landschaftsarchitektin BDLA
Freie Stadtplanerin
Beratende Ingenieurin
Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige bei der Architektenkammer Rheinland-Pfalz und der Landwirtschaftkammer Rheinland-Pfalz
(Adressen siehe unten)
(Bestellungsgebiete siehe separate Seite)
Zuständige Kammern
Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Hindenburgplatz 2-6, 55116 Mainz
Tel 06131 99 60 0
info@akrp.de
www.diearchitekten.org
Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz
Löwenhofstraße 5, 55116 Mainz
Tel 06131 95 98 60
info@ing-rlp.de
www.ing-rlp.de
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Burgenlandstraße 7, 55543 Bad Kreuznach
Tel 0671 79 30
info@lwk-rlp.de
www.lwk-rlp.de
Berufsrechtliche Regelungen
Architektengesetz Rheinland-Pfalz, Ingenieurgesetz Rheinland-Pfalz
Sachverständigenordnung, Berufsordnung, HOAI.
Die Gesetze finden Sie unter
www.diearchitekten.org, www.ing-rlp.de, www.lwk-rlp.de
Rechtshinweis
Alle Eingabetexte wurden sorgfältig geprüft und werden laufend aktualisiert. Eine Garantie für Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte externer Links kann nicht übernommen werden.
Sämtliche Inhalte dieser Website sind Eigentum von SCHMITZ + WÜNSCH © 1997-2011. SCHMITZ + WÜNSCH übernimmt keine Verantwortung für inhaltliche Fehler und eventuell daraus resultierende Schäden. Die Verwendung der Inhalte darf nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung von SCHMITZ + WÜNSCH erfolgen. Unerlaubte Vervielfältigung oder Verwendung wird strafrechtlich verfolgt.
Datenschutz
Informationen zum Datenschutz bei schmitz-wuensch.de
Besucher der Website schmitz-wuensch.de können sich umfassend über das Büro SCHMITZ + WÜNSCH, deren Ziele, Projekte und Aktivitäten informieren. Die meisten der angebotenen Inhalte sind frei zugänglich. Nur auf wenigen Folgeseiten ist eine Personalisierung für den gewünschten Service erforderlich. Im folgenden erläutern wir Ihnen welche Benutzerinformationen gesammelt werden und wie diese Informationen verwendet werden.
Die Personalisierung erfolgt institutionsbezogen oder personenbezogen.
Alle Daten werden vertraulich behandelt. Die Basis hierfür bilden die jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen: das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), das Teledienstedatenschutzgesetz (TDDSG), sowie das Teledienstegesetz (TDG).
Statistische Informationsspeicherung
Durch das Aufrufen der Internetseite erhalten wir Nutzungsdaten, die zum Teil gespeichert werden. Zu den gespeicherten Nutzungsdaten gehören Datum, Uhrzeit und die übertragene Datenmenge. Weiterhin, ob die Übertragung der Information erfolgreich war und über welchen Provider der Zugriff erfolgte. Die statistische Auswertung erfolgt anonym.
Links zu Websites anderer Anbieter
Unsere Website enthält Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss auf den redaktionellen Inhalt fremder Websites und darauf, das deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.
Meldepflicht nach §4e / g Bundesdatenschutzgesetz
- Name der verantwortlichen Stelle:
SCHMITZ + WÜNSCH - Anschrift der verantwortlichen Stelle:
Philippstraße 7-9
55543 Bad Kreuznach - Zweckbestimmungen der Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung Präsentation von geschäftlichen Inhalten
- Beschreibung der betroffenen Personengruppen und der diesbezüglichen Daten oder -kategorien
Interessentendaten sowie Daten von Dienstleistern und Partnern sofern diese zur Erfüllung der unter 3. genannten Zwecke erforderlich sind. - Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten mitgeteilt werden können
Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften, externe Auftragnehmer entsprechend §11 BDSG sowie externe Stellen und interne Abteilungen zur Erfüllung der unter 4. genannten Zweck - Regelfristen für die Löschungen der Daten
Nach Ablauf der vom Gesetzgeber vorgegebenen Fristen werden die entsprechenden Daten gelöscht. - Datenübermittlung in Drittstaaten
Eine Übermittlung von Daten in Drittstaaten ist nicht geplant.